Die kostenlos angebotenen Kurse entsprechen inhaltlich und vom Ablauf her den Anforderungen der modernen Erwachsenenbildung. Die Informations- und Bildungsangebote dienen den Teilnehmern auch dazu, neben der Wissensvermittlung Kontakte aufzubauen sowie Erfahrungen und Kenntnisse intensiv auszutauschen.
Das Integrationsamt nimmt auf Einladung auch zum Beispiel an Betriebs-, Personal- und Schwerbehindertenversammlungen teil und referiert über gewünschte Themen. Darüber hinaus kann das Integrationsamt auf Anfrage auch Inhouse-Schulungen in Unternehmen, Verwaltungen und anderen Einrichtungen durchführen bzw. unter bestimmten Voraussetzungen Schulungen auch als Sonderveranstaltungen im Schulungszentrum anbieten. Wir bitten um Verständnis, dass die Kapazitäten sowohl für Inhouse- wie auch Sonderveranstaltungen begrenzt sind.
NEU! NEU! NEU!
Die Integrations- und Inklusionsämter erweitern ihr Schulungsangebot um orts- und zeitunabhängige Online-Selbstlernkurse. In der digitalen Lernwelt der BIH-Akademie können Sie sich jetzt auch flexibel weiterbilden.
Die Selbstlernangebote lassen sich bequem in den individuellen Arbeitsalltag integrieren, da der Lernfortschritt gespeichert wird.
Zum Start werden zwei Selbstlernkurse angeboten: „Versammlung der schwerbehinderten Menschen“ und „SGB IX im Personalmanagement“.
Einen kurzen Film, der das neue Angebot vorstellt, finden Sie hier.
Wir beraten und unterstützen Sie gern bei Fragen zu Kursen und Informationsveranstaltungen.
Schulungsprogramm 1. Halbjahr 2025
Das Schulungsprogramm 2025 basiert auf den Erfahrungen und Erkenntnissen des Integrationsamtes. Es zielt darauf ab, die Fachkompetenzen der Mitarbeiteden zu stärken, den Dialog zwischen allen Akteuren zu fördern und innovative Lösungen für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Arbeitswelt zu entwickeln. Wir verzichten zukünftig auf eine gedruckte Ausgabe. Die Anmeldung für die einzelnen Kurse erfolgt online (pdf, 81.4 KB).
Der Kurs Praxistag-BEM wurde auf den 28.05.2025 verlegt. Anmeldungen sind weiterhin möglich.
Wir freuen uns auf ihre zahlreichen Anmeldungen und den Austausch mit Ihnen.
Nachstehend finden Sie eine aktuelle Übersicht des Informations- und Bildungsangebots in Bremen und Bremerhaven.
Nachstehend finden Sie eine aktuelle Übersicht des Informations- und Bildungsangebots in Bremen. Nähere Informationen finden Sie in den Kursbeschreibungen, die zum Herunterladen jeweils zum Thema hinterlegt sind.
Für die Anmeldung benutzen Sie bitte dieses Anmeldeformular (pdf, 81.4 KB).
Nachstehend finden Sie eine aktuelle Übersicht des Informations- und Bildungsangebots in Bremerhaven. Nähere Informationen finden Sie in den Kursbeschreibungen, die zum Herunterladen jeweils zum Thema hinterlegt sind.
Für die Anmeldung benutzen Sie bitte dieses Anmeldeformular (pdf, 81.4 KB).
Datum | Thema | Uhrzeit | Anmeldeschluss |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Der / Die Inklusionsbeauftragten des Arbeitgebers (pdf, 126.8 KB) | 09:00 bis 15:00 Uhr | 30.04.2025 |
10.07.2025 | 6 Wochen krank und Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Grundlage und für Wiederholer / BEM-Workshop (pdf, 89.3 KB) | 08:00 bis 16:30 Uhr | 20.06.2025 |
Alle Referenten bringen ihr Fachwissen und langjährige praktische Erfahrung in die Informations- und Bildungsangebote ein.
Interne und externe Fachreferenten ergänzen regelmäßig unser Angebot mit ihrem Wissen zu Themen wie Arbeitsplatzgestaltung, Feststellung der Behinderung, Gleichstellungsverfahren, Rente für schwerbehinderte Menschen und so weiter